Herzlich Willkommen
ACHTUNG: Aufgrund weiterer Kooperationspartner können wir zusätzliche Ausbildungsplätze in der Pflege zum Frühjahr und Herbst 2022 anbieten. Auch ein Praktikum vorab ist möglich!
Bitte besuchen Sie unser Bewerber Portal!
DANKE in Zeiten von Corona
Sehr geehrte Besucherinnen und Besucher, liebe Angehörige,
nach der CoronaAV für Einrichtungen in Verbindung mit dem Bundesinfektionsschutzgesetz und der örtlichen 7-Tage-Inzidenz gilt für Besuche zur Zeit:
- Besuche in unserer Einrichtung müssen NICHT mehr vorher angemeldet werden.
- Unsere Bewohnerinnen und Bewohner dürfen ohne zahlenmäßige Einschränkung besucht werden.
- Es gilt FFP2-Maskenpflicht! Geimpfte und genesene Besucher sind lt. Gesetz beim Besuch nur in den Zimmern und Aufenthaltsräumen von den Masken befreit. Wir möchten Sie jedoch ausdrücklich darum bitten, die FFP2-Maske während der gesamten Dauer des Aufenthaltes bei uns – also auch während des Besuches auf den Zimmern und unabhängig von Ihrem Impfstatus – zu tragen. Vielen Dank hierfür!
- Testpflicht (Testgültigkeit: Poc max. 24h, PCR 48 Std. ) besteht für folgende Personengruppen:
ALLE BESUCHER (auch Therapeuten) unabhängig von ihrem Impfstatus!
Testungen für die Besucher vom St. Antonius Senioren-und Pflegezentrum finden in der Kaiserapotheke auf der Kaiserstraße 63, 52146 Würselen statt:
Montag - Sonntag 09.00 - 18.00 Uhr
Achten Sie bitte darauf, dass Sie einen amtlichen Lichtbildausweis mit sich führen!
Besuchszeit ist derzeit an allen Tagen von 10 - 19 Uhr
ACHTUNG! Einlasszeiten sind jedoch nur:
Nur in diesen Einlasszeiten kann das nötige Screening stattfinden!
Montag bis Freitag von 10 - 12 Uhr und 15 - 17 Uhr
Samstag + Sonntag + Feiertags von 10 - 17 Uhr
Hinweis: Kontaktmöglichkeit von Angehörigen zu Bewohnern
Liebe Angehörige und Freunde unserer Bewohnerinnen und Bewohner, die weiter weg wohnen,
falls es einer Bewohnerin oder einem Bewohner unserer Einrichtung schwerfällt, selbständig zu telefonieren, haben Sie dennoch die Möglichkeit, Kontakt zu halten. Mittels kleiner Tablets, die wir zur Verfügung stellen, können unsere Bewohner/innen per WhatsApp – gerne auch mit Bild – telefonieren. Da für diese Hilfestellung Personal eingeplant werden muss, werden Ihre Anrufwünsche über unseren Sozialdienst koordiniert. Bitte hinterlassen Sie Ihren Kontaktwunsch an der Zentrale (02405 / 457-0). Diese reicht Ihr Anliegen weiter; der Sozialdienst wird sich dann mit Ihnen in Verbindung setzen und in Absprache mit Ihnen und der Pflegegruppe einen Telefontermin vereinbaren.
Unsere Tagespflege hat wieder geöffnet.
Unser Restaurant Klosterstube bleibt weiterhin geschlossen.