Hauswirtschaft
WichtigeThemen für das Wohlbefinden unserer Bewohner sind Essen, Reinigung und Wäsche. Genau diese Themen werden – in enger Abstimmung mit der Großküche und der Pflege – durch den Hauswirtschaftsbereich betreut.
Organisatorisch umfasst die Hauswirtschaft die Bereiche Wäscherei, Reinigung, die Gruppenküchen der einzelnen Etagen sowie das Restaurant „Klosterstube“.
Auf den vier Gruppenküchen arbeiten insgesamt 20 Hauswirtschaftskräfte im Früh- und Spätdienst. Sie sind dort zuständig für die individuelle Zubereitung des Frühstücks- beziehungsweise des Abendessens, das Spülen des Geschirrs sowie allgemeine Aufräum- und Staubwischarbeiten. Das Reinigen der Bewohnerzimmer und –bäder wird vom hauseigenen Personal ebenso übernommen wie das Fensterputzen. In der Reinigung sind täglich 6 Kräfte bemüht, das Haus auf Hochglanz zu bringen.
In der hauseigenen Wäscherei arbeiten insgesamt 5 Hauswirtschaftskräfte. In unserer Nähstube werden neue Wäschestücke mit Namen gekennzeichnet und kleinere Ausbesserungsarbeiten durchgeführt. Bis auf die Tisch- und Bettwäsche werden alle anderen Wäschestücke im Haus gereinigt, gebügelt und gefaltet. Insgesamt arbeiten etwa 30 Kräfte im Hauswirtschaftsbereich. Sie werden unterstützt von Alltagsbegleitern, Servicekräften, Freiwilligendienstleistenden und Praktikant/innen.